
Die Welt der Medikamente, Mittelchen und Präparate hat schon so ihre Eigenheiten. Eine davon ist die teilweise sehr eigenwillige Schreibweise. Heißt das jetzt Ibuprofen oder Iboprophen? In der Apotheke versteht der Apotheker immer sofort was man meint, aber das Internet?
medizinfuchs.de ist eine Art Supermarkt für Medikamente: Hier werden täglich die Preise auf dem aktuellen Stand gehalten und man kann so einfach entscheiden, ob man die Kopfschmerztabletten heute lieber in der Musterapotheke bestellen will oder das Nasenspray in der Beispielapotheke. Interessant ist die Idee von medizinfuchs.de schon, denn dadurch kann man seinen Geldbeutel schonen, wenn man bestimmte Mittelchen in der Versandapotheke kauft. Jetzt sollte man nur noch wissen, wie die Tablette vom letzten Mal hieß: Selbst wenn man sich nur noch bruchstückhaft an den Namen erinnert, die Suchfunktion bei medizinfuchs.de macht entsprechende Vorschläge und hilft bei der Suche nach dem passenden Medikament.
Möglich macht das das fehlertolerante Auto-Suggest von exorbyte Commerce Search. Man kann nach Medikamenten, Wirkstoffen, Krankheiten und Hersteller suchen. Sogar die PZN-Nummer lässt sich durchsuchen. Für den Nutzer ist das Auto-Suggest und die verschiedenen Suchoptionen eine wahre Hilfe. In der dazugehörigen Case Study kann man nachlesen, was das Auto-Suggest bei medizinfuchs.de noch so kann. Hier geht‘s zum Download.
Marktführer vertrauen exorbyte
Für nachweislich mehr Conversion, Usability und Umsatz. Dank beeindruckendem Searchandising.
Top News
-
Mitgliedschaft im KI Bundesverband
exorbyte ist neues Mitglied im KI Bundesverband Nach eingehender Prüfung begrüßt der…
-
20 Jahre exorbyte
exorbyte GmbH löst seit 20 Jahren Probleme im Umgang mit Daten Rundes Jubiläum: Die e…
-
#WirvsVirus: exorbyte bietet kostenfreie Nu
Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen. Jedes Unternehmen und jeder einze…